The Bosch Experience
Georg Blaschke / M.A.P. Vienna
Mit
The Bosch Experience agiert Georg Blaschke an der Nahtstelle von Tanz und bildender Kunst. Er bringt eine tänzerische Reaktion auf das berühmte Weltgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch in der Gemäldegalerie.
Tanz im Paradies und in der Hölle - mit zwei neuen Stücken nimmt sich der renommierte Wiener Choreograf Georg Blaschke des berühmten Weltgerichtstriptychons (1485-1505) von Hieronymus Bosch an.
"Prélude Paradise" zeigt drei Frauen in Bewegung und Gesang zwischen Klagelied und Punksong, wie sie sich mit dem Urbegriff der Choreografie als
Graphik des Tanzes auseinandersetzen. Und in "Bosch frontal" tauchen vier Tänzer in das Inferno des Renaissancemalers ein. Sie experimentieren über Boschs Körperkompositionen und bieten so eine ganz neue Lesart des niederländischen Meisterwerks an.
Hier forscht Blaschke an den Grenzlinien von Installation, zeitgenössischem Tanz und somatischem Zugang zu phänomenologischen Konzepten von Wahrnehmung und Repräsentation.
Hier die Termine (Dauer jeweils 80 Minuten):
- Montag, 4. August 2014, 19.00 Uhr
- Dienstag, 5. August 2014, 18.00 Uhr
- Mittwoch, 6. August 2014, 19.00 Uhr
- Donnerstag, 7. August 2014, 19.00 Uhr
- Freitag, 8. August 2014, 19.00 Uhr
Zusatztermin:
- Montag, 11. August 2014, 19.00 Uhr
Tickets können online auf der Website von ImPulsTanz erworben werden.
IMPULSTANZ zu Gast in der Gemäldegalerie:
Die Gemäldegalerie ist für ImPulsTanz-Besucher eine Stunde vor Performance-Beginn frei zugänglich:
- Montag, 4. August 2014, 18.00 bis 19.00 Uhr
- Dienstag, 5. August 2014, 17.00 bis 18.00 Uhr
- Mittwoch, 6. August 2014, 18.00 bis 19.00 Uhr
- Donnerstag, 7. August 2014, 18.00 bis 19.00 Uhr
- Freitag, 8. August 2014, 18.00 bis 19.00 Uhr
Zusatztermin:
Bitte beachten Sie, dass die Gemäldegalerie bei der Zusatzvorstellung am 11. August leider nicht zugänglich sein wird. Besucher können allerdings, nach Vorweis Ihres
Performancetickets vom 11. August, die Gemäldegalerie
zwischen dem 12. und 17. August innerhalb der
regulären Öffnungszeiten einmalig kostenlos besuchen.
Kostenlose BOSCH-FÜHRUNGEN:
Besucher der Performance haben außerdem die Möglichkeit an einer Kurzführung zum
Jüngsten Gericht des Hieronymus Bosch (in englischer Sprache) teilzunehmen (Dauer jeweils 20 Minuten). Pro Abend stehen jeweils drei Termine zur Auswahl:
- Montag, 4. August 2014, 18.00, 18.20 und 18.40 Uhr
- Dienstag, 5. August 2014, 17.00, 17.20 und 17.40 Uhr
- Mittwoch, 6. August 2014, 18.00, 18.20 und 18.40 Uhr
- Donnerstag, 7. August 2014, 18.00, 18.20 und 18.40 Uhr
- Freitag, 8. August 2014, 18.00, 18.20 und 18.40 Uhr
Treffpunkt:
Foyer der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien | Schillerplatz 3 | 1. Stock rechts, 1010 Wien
Weitere Informationen und das gesamte Programm von ImPulsTanz finden Sie hier.
Bild:
Georg Blaschke / M.A.P. Vienna, "The Bosch Experience", © Foto: Georg Blaschke.
