Der Blick in den Himmel ist offen - die Sinnestäuschung perfekt
Ausgehend vom diesjährigen Tag des Denkmals und seinem Motto "Illusion" hat die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste eine passende, kleine Ausstellung mit dem Titel
"Schöpfergeist & Sinnestäuschung. Illusionistische Deckengemälde im Kleinformat" auf die Beine gestellt:
Fresken oder Leinwandgemälde mit oft großflächigen perspektivischen Ausblicken in himmlische wie irdische Schauplätze wurden von der Renaissance bis zum Historismus an den Decken sakraler und profaner Repräsentativbauten angebracht, um damit den realen Raum illusionistisch zu erweitern. Die Gemäldegalerie besitzt für mehrere davon entsprechende kleinformatige Entwürfe. Diese vorbereitenden Arbeiten, die den künstlerischen Schaffensprozess sowie die Entwicklung der phantastischen Scheinwelten über den Köpfen des Betrachters über drei Jahrhunderte hinweg veranschaulichen, werden in einem abwechslungsreichen Ausstellungsparcours durch die ständige Schausammlung zu sehen sein.
Und dieser kann am
Sonntag, den 28. September 2014 von 10.00 bis 18.00 Uhr bei
freiem Eintritt besichtigt werden.
Zudem gibt es an folgenden Terminen die Möglichkeit, an einer
Gratis-Kurzführung mit Mag. Karin Trojer teilzunehmen:
- 10.30 Uhr
- 11.15 Uhr
- 14.30 Uhr
- 15.15 Uhr
- 16.00 Uhr
Führungsdauer jeweils 30 Minuten | Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunkt: Foyer der Gemäldegalerie, Akademie der bildenden Künste Wien, 1. Stock
Info zur Ausstellung SCHÖPFERGEIST & SINNESTÄUSCHUNG
Weitere Informationen und das gesamte Programm zum Tag des Denkmals 2014 finden Sie hier.
Bild:
Peter Paul Rubens, Christi Himmelfahrt, Deckenskizze für die Antwerpener Jesuitenkirche, © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien.
