Wochenende der Graphik

2016


Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien

So 13.11.2016
ab 14.00 Uhr

Eintritt gratis


  • Zauber-Soirees 2016
  • Wochenende der Graphik 2016
  • Wiener Schmucktage 2016
  • Österr. National-
    feiertag 2016
  • Tanzworkshops 2016
  • Finissage | Bosch-Ausstellung 2|16
  • Lange Nacht der Museen 2016
  • Tag des Denkmals 2016
  • Vortrag | Zwischen Wahn und Wirklichkeit
  • Eröffnung | Altbekanntes & Unerkanntes 2016
  • Bildbetrachtung | Das Weltgerichts-
    triptychon
  • Internationaler Museumstag 2016
  • Dancing Museums 2|16
  • Hunger auf Kunst und Kultur Aktionstag 2016
  • Lange Nacht der Forschung 2016
  • Klangbuch-
    präsentation | Das Liebeskonzil
  • Dancing Museums 1|16
  • Rundgang 2016
    zurück

    RAUS AUS DER KISTE!
    Meisterwerke aus Graphischen Sammlungen


    2016 findet das Wochenende der Graphik zum 8. Mal statt – eine internationale Initiative der Graphischen Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ganz im Zeichen der Kunst auf Papier steht. Auf Initiative des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien haben sich dieses Jahr erstmals auch in Wien Kunstinstitutionen angeschlossen und ein umfangreiches Programm entwickelt. Die Albertina, das Jüdische Museum Wien, das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien sowie das Leopold Museum bieten Ihnen spannende Blicke auf ihre Graphikschätze.

    Sonntag, 13. November 2016, 14.00 bis 18.00 Uhr


    Programmüberblick


    14.00 Uhr
    Meisterwerke im Depot des Kupferstichkabinetts
    Mit MMag. René Schober
    Ort: Depot des Kupferstichkabinetts, Mezzanin, Zimmer M8

    15.00 Uhr
    Welche Tinge? Welcher Stift?
    Mit Mag. Dr. Sigrid Eyb-Green und Dr. Erwin Pokorny
    Ort: Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst, 2. Stock, Raum 201

    16.00 Uhr
    Papier und Pigment
    Mit Prof. DI Dr. Manfred Schreiner und Dr. Willi Vetter
    Ort: Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst, 2. Stock, Raum 201

    17.00 Uhr
    Gestochen oder geätzt?
    Mit Dr. Erwin Pokorny
    Ort: Depot des Kupferstichkabinetts, Mezzanin, Zimmer M8

    Anmeldung erforderlich unter 01 58816 2201 oder gemgal@akbild.ac.at | Eintritt gratis | Dauer jeweils 1 Stunde



    Weitere Informationen bzw. das gesamte Programm aller teilnehmenden Wiener Institutionen am Wochenende der Graphik 2016 finden Sie hier zum Downloaden.



    Bild:

    Rudolf von Alt, Der letzte schöne Baum an der Wien, 1895, Aquarell auf Papier, © Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien