Eröffnung

2017


Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Di 23.05.2017
19.00 Uhr

Anmeldung nicht erforderlich


  • Ender-Vortrag 2017
  • Bosch on stage
    2017-2018
  • Wiedereröffnung im Theatermuseum 2017
  • Lesung | Wozu mich das Glück noch brauchen wird?
  • Abschieds-
    wochenende
  • Podiumsgespräch zu Natura Morta
  • Eröffnung der Ausstellung
    Bosch und Brands
  • Vergolder-Workshop 2017
  • Stillleben-Vortrag 2017
  • Zeichnen nach der Antike 2017
  • Lesung | Die
    kleine Komödie
  • Bewegende Bildzugänge 2017
  • Tagung zur Aus-
    stellung Natur auf Abwegen?
  • Zauber-Soirées 2017
  • zurück

    Korrespondenzen
    BOSCH & BRANDS
    Sjon Brands: Vögel

    24. Mai bis 16. Juli 2017

    Den Anfang der neuen Ausstellungsreihe der Gemäldegalerie, in der Korrespondenzen zwischen Hieronymus Bosch und anderen Künstler_innen aufgezeigt und in regelmäßiger Folge Kunstwerke aus verschiedenen Gattungen zu Boschs Jüngstem Gericht in Beziehung gesetzt werden, bilden die dadaistischen Paradiesvögel des holländischen Künstlers Sjon Brands. Es sind absurde Geschöpfe aus Metall, Radioröhren, Straußenfedern, Schöpfkellen und Zündholzschachteln, Wesen die geradewegs aus dem surrealen Raritätenreservat von Hieronymus Bosch zu flattern scheinen, eine fröhliche Sammlung menschlicher Eigentümlichkeiten und Laster, die das Leben etwas kompliziert, aber gerade deshalb lebenswert machen.


    Zur Eröffnung der Ausstellung

    am Dienstag, den 23. Mai 2017, um 19.00 Uhr

    laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein

    in den Italienersaal der Gemäldegalerie
    im 1. Stock der Akademie der bildenden Künste Wien,
    Schillerplatz 3, 1010 Wien.



    Programm


    Begrüßung

    Eva Blimlinger, Rektorin der Akademie der bildenden Künste Wien

    Grußwort

    Marco Hennis, Botschafter des Königreichs der Niederlande

    Vortrag

    Reading Birds (in englischer Sprache)
    Geno Spoormans, Literaturwissenschaftler an der Universität Tilburg

    Zur Ausstellung

    Julia M. Nauhaus, Kuratorin und Direktorin von Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett und Glyptothek der Akademie der bildenden Künste Wien

    Musikalische Umrahmung

    Kompositionen und Improvisationen zu Boschs Weltgerichtstriptychon und Brands` Vögeln
    Simon Zöchbauer, Trompete, Zither, Klanginstallationen

    Im Anschluss

    Umtrunk im Foyer der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

    Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung steht.



    Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Ausstellung aus der Reihe Korrespondenzen BOSCH & BRANDS. Sjon Brands: Vögel.



    Bild

    Sjon Brands, Domphoorn, 2010, Skulptur © Sjon Brands 2010/2013.