LIEDERABEND
2018
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermusuem
So 11.11.2018
19 Uhr
Tickets zu 30 € (Ermäßigung für Ö1-Club-Mitglieder: -10%)
An der Museumskassa oder online unter
www.akademiegalerie.at sowie www.reservix.at
Dauer ca. 2 Stunden
Aktuell
Sonderver-
anstaltungen 2018
„Wenn durch die Piazzetta…“
Liederabend mit Barbara Hölzl, Mezzosopran, und Ralf Heiber, Klavier
Im Rahmen der Ausstellung
Carlo Naya (1816–1882) – Venedig in frühen Fotografien
Barbara Hölzl und Ralf Heiber haben ein ganz besonderes Liedprogramm zusammengestellt und widmen sich »venezianischen« Liedern: Beginnend mit zwei venezianischen Gondelliedern der Geschwister Felix und Fanny Mendelssohn erklingen zwei Venetianische Lieder von Robert Schumann aus seinen Myrthen op. 25, dem Brautgeschenk für die geliebte Clara Wieck. Es folgen die Cinq Mélodies de Venise op. 25 von Gabriel Fauré, die 1891 entstanden und in denen Fauré fünf Gedichte von Paul Verlaine vertonte. In der zweiten Hälfte sind Gioacchino Rossinis La regatta veneziana und eine Auswahl aus Reynaldo Hahns Venezia, Chansons en dialecte vénetien zu hören. Der mit Marcel Proust befreundete Hahn wurde in Caracas/Venezuela geboren, lebte in Paris und komponierte neben Liedzyklen auch Klavierstücke, Bühnen- und Ballettmusiken und später einige Werke für Kammermusik.
Barbara Hölzl hat in München und Wien studiert und ist seit vielen Jahren immer wieder in Wien und Österreich zu Gast. Mit Ralf Heiber, der seit kurzem Professor für Vokalkorrepetition, Lied und Oratorium an der MUK Privatuniversität der Stadt Wien ist, verbindet sie eine langjährige musikalische Zusammenarbeit.
Sonntag, 11. November 2018, 19 Uhr
im Eroica-Saal des Theatermuseums
Tickets zu 30 € (Ermäßigung für Ö1-Club-Mitglieder: -10%)
An der Museumskassa oder unter
www.reservix.at
Dauer ca. 2 Stunden
Bild: Carlo Naya (1816 -1882): Venedig, die Riva delgi Schiavoni mit dem Geschäft von Carlo Naya, Abzug vor 1893, Fotografie auf Albuminpapier auf Karton, handkoloriert © Kupferstichkabinett
