STILLLEBEN - KUNSTKAMMER - PORTRÄT?
Jan van der Heyden als Stilllebenmaler
Vortrag im Rahmen der Ausstellung
Natura Morta
Im Fokus des Vortrags steht das Gemälde "Stillleben mit Globus, Büchern und chinesischem Seidenstoff" von Jan van der Heyden (Gorkum 1637 - Amsterdam 1712). Es ist eines der raren, weltweit verstreuten Stillleben des vorrangig als Architekturmaler bekannten Niederländers. Der Künstler ermöglicht mit dieser Ansammlung von kostbaren Gegenständen unterschiedlichster Art und Herkunft dem Betrachter den Blick in eine private Kunstkammer und sprengt damit den Rahmen dessen, was gemeinhin unter dem Begriff Stillleben zusammengefasst wird.
Mittwoch, 10. Mai 2017 | 19.00 Uhr
Mit Mag. Claudia Koch, Kuratorin für niederländische Malerei an der Gemäldegalerie
Tickets, Bezug und Dauer
Anmeldung nicht erforderlich
Vortrag gratis mit gültigem Eintrittsticket
Dauer ca. 1 Stunde
Bild
Jan van der Heyden, Stillleben mit Globus, Büchern und chinesischem Seidenstoff, 1669, © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien.
