SCHÖPFERGEIST & SINNESTÄUSCHUNG
Illusionistische Deckengemälde im Kleinformat
Aus der Reihe BILDER IM FOCUS
23. September bis 9. November 2014
Im Herbst zeigt die Gemäldegalerie in der hauseigenen Reihe BILDER IM FOCUS die kleine feine Sonderschau "Schöpfergeist & Sinnestäuschung", in der ausgewählte Entwürfe aus dem eigenen Sammlungsbestand Einblicke in die Vielfalt der illusionistischen Deckenmalerei vom 17. bis ins 19. Jahrhundert gewähren.
Fresken oder Leinwandgemälde mit oft großflächigen perspektivischen Ausblicken in himmlische Regionen oder auf irdische Schauplätze wurden von der Renaissance bis zum Historismus an den Decken sakraler wie profaner Repräsentativbauten angebracht, um damit den realen Raum illusionistisch zu erweitern. Die Gemäldegalerie besitzt für mehrere davon entsprechende kleinformatige Entwürfe.
Dabei handelt es sich um lauter vorbereitende Arbeiten, wie
Bozzetti und
Modelli, die vom künstlerischen Schaffensprozess zeugen und als kleine Originale der großformatigen Originale oft durch größere Spontaneität und energischere Impulsivität beeindrucken.
An mehreren Stationen in der ständigen Schausammlung wird hier die Entwicklung dieser phantastischen Scheinwelten über drei Jahrhunderte hinweg veranschaulicht: Der Bogen spannt sich von der barocken Bildkultur mit Ölskizzen von Peter Paul Rubens, Gianbattista Tiepolo oder Daniel Gran bis hin zu klassizistischen Tendenzen mit einem Plafondentwurf von Vinzenz Fischer und zum Historismus des Julius Victor Berger.
Ein Folder begleitet durch die Ausstellung.
Dieser ist vor Ort an der Museumskassa kostenfrei erhältlich.
BEGLEITPROGRAMM zur Ausstellung
Führungen im Rahmen des Tag des Denkmals 2014
Sonntag, 28. September 2014
10.30, 11.15, 14.30, 15.15 & 16.00 Uhr
Der Blick in den Himmel ist offen - die Sinnestäuschung perfekt
Ein Rundgang durch den Ausstellungsparcours
Mit Mag. Karin Trojer
mehr lesen
Anmeldung nicht erforderlich
Eintritt & Führungen gratis | Führungsdauer jeweils 30 Minuten
Treffpunkt: Foyer der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
Kuratorinnenführung
Mittwoch, 22. Oktober 2014 | 17.00 Uhr
Schöpfergeist & Sinnestäuschung
Illusionistische Deckengemälde im Kleinformat
Mit Mag. Karin Trojer
Beschränkte Teilnehmerzahl!
Anmeldung erforderlich unter +43 (0)1 58816 2222 oder gemgal@akbild.ac.at
Führungsticket exkl. Eintritt 3 € | Dauer jeweils 1 Stunde
Treffpunkt: Foyer der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
Führungen auf Anfrage
Zusätzliche Führungen können gerne jederzeit unter +43 (0)1 58816 2222 oder per E-Mail unter
gemgal@akbild.ac.at gebucht werden.
ÖFFNUNGSZEITEN und EINTRITTSPREISE
Dienstag bis Sonntag, Feiertag 10.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt regulär 8 €, ermäßigt 5 €
Über die Ermäßigungsberechtigungen für Einzelpersonen und Gruppen informieren Sie sich bitte hier.
Bild
Julius Victor Berger, Triumph der Tugend über die Laster, Deckenentwurf für den Wiener Justizpalast, © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien.
