SICHTBAR - UNSICHTBAR
Eine Renaissancetafel verrät ihr Geheimnis
Aus der Reihe BILDER IM FOCUS
1. April bis 11. Mai 2014
Verlängert bis 18. Mai 2014
Am Beispiel einer großen Altartafel im Brennpunkt zwischen Gotik und Renaissance wird anhand von Pigmentanalysen, Infrarotreflektografie und Röntgen im Zusammenspiel mit kunsthistorischen Ansätzen die Frage nach ihrer Entstehung im Norden oder im Süden Europas beantwortet.
An der Akademie der bildenden Künste Wien wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst bereits eine lange Reihe von Bildern aus dem Bestand der Gemäldegalerie technologischen Untersuchungen unterzogen. So auch ein großes Altarbild mit der Darstellung der
Sacra Conversazione mit dem Hl. Matthäus und zwei Engeln.
Die sehr unterschiedlichen stilistischen Eigenheiten des Gemäldes haben lange Zeit äußerst gegensätzliche kunsthistorische Zuordnungen zur Folge gehabt – als Autor wurde ein in der modernen Manier der Renaissance formulierender italienischer Meister ebenso angenommen wie ein nordländischer Künstler der deutschen oder niederländischen Spätgotik um 1500.
Erst das Zusammenspiel von naturwissenschaftlich-technologischen Untersuchungsmethoden, wie Pigmentanalysen, Infrarotreflektografie und Röntgen, mit kunsthistorischen Ansätzen förderten neue Ergebnisse zu Tage, die das Auge jahrhundertelang nicht sehen konnte – womit das Geheimnis um die Entstehung der Tafel ein Stück weit gelüftet werden konnte.
BEGLEITPROGRAMM zur Ausstellung
Kuratorinnenführungen im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 2014
Freitag, 4. April 2014 | 18.00 & 22.00 Uhr
Sichtbar - Unsichtbar
Eine Renaissancetafel verrät das Geheimnis ihrer Herkunft
Mit Dr. Martina Fleischer
mehr lesen
Anmeldung nicht erforderlich
Eintritt & Führungen gratis | Führungsdauer jeweils ca. 20 Minuten
Treffpunkt: Foyer der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
Führungen auf Anfrage
Zusätzliche Führungen können gerne jederzeit unter +43 (0)1 58816 2222 oder per E-Mail unter
gemgal@akbild.ac.at gebucht werden.
ÖFFNUNGSZEITEN und EINTRITTSPREISE
Dienstag bis Sonntag, Feiertag 10.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt regulär 8 €, ermäßigt 5 €
Über die Ermäßigungsberechtigungen für Einzelpersonen und Gruppen informieren Sie sich bitte hier.
Bild
Piemontesischer Maler, Sacra Conversazione, © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien.
