Ausstellung

2020


Flämische und holländische Meister aus Gemäldegalerie und
Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste
Wien im Het Noordbrabants Museum ’s-Hertogenbosch


8. Februar 2020 bis 1. Juni 2020



  • Ausstellungen Archiv
  • Kooperationsausstellung mit dem Het Noordbrabants Museum ’s-Hertogenbosch

    Meisterwerke aus Wien


    Flämische und holländische Meister aus Gemäldegalerie und
    Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste
    Wien im Het Noordbrabants Museum ’s-Hertogenbosch

    8. Februar 2020 bis 1. Juni 2020

    Die Ausstellung präsentiert erstmals in den Niederlanden überhaupt Meisterwerke aus der Gemäldesammlung und dem Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien. Die Schau konzentriert sich auf Highlights von flämischen und holländischen Malern sowie der Zeichenkunst der Epoche des sogenannten »Goldenen Zeitalters«.

    Die Kunstsammlungen der Akademie sind mit rund 50 Gemälden und 20 Zeichnungen zu Gast im Het Noordbra-bants Museum in ’s-Hertogenbosch, das sich in dieser Region einen ausgezeichneten Ruf erworben hat und aufgrund seines attraktiven Ausstellungsprogramms mit hohen Besuchszahlen aufwarten kann. Im Jahr 2016 wurde dort eine der beiden großen Jubiläumsausstellungen anlässlich von Hieronymus Boschs 500. Todestag gezeigt, die fast 500 000 Menschen sahen.

    Viele Gemälde von holländischen und flämischen Meistern des 17. Jahrhunderts stammen aus der Sammlung des Diplomaten Graf Franz Anton de Paula Lamberg-Sprin-zenstein, der der Akademie über 750 Gemälde in seinem Testament vermachte. Eine Bedingung war, dass die Gemäl-de öffentlich ausgestellt werden sollten, womit Lamberg-Sprinzenstein den Anstoß zur Gründung des ersten Kunst-museums in Wien gab. Die Gemälde aus seinem Besitz heben die Gemäldesammlung der Wiener Akademie qualitativ weit über den Stand einer sonst üblichen Universitätssammlung hinaus. Sie zählt heute zu den bedeutendsten Altmeister-Sammlungen Österreichs und genießt internationalen Ruf.

    In der Schau im Het Noordbrabants Museum werden Meisterwerke von Malern wie Peter Paul Rubens, Rembrandt, Anthonis van Dyck, Jan Weenix, Melchior d’Hondecoeter und anderen zu sehen sein.


    Bild: Anthonis van Dyck (1599 – 1641): Jugendliches Selbstbildnis,
    um 1615, Öl auf Eiche