Paradisus Vindobonensis
Blumenaquarelle von Anton Hartinger
Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum
25. Mai bis 26. August 2018
Eröffnung: Mittwoch, 24. Mai 2018 | 19.00 Uhr
Text-Downloads
Pressetext 25|04|18
Bild-Downloads
Anmerkungen zu den Pressefotos
Die Bilder werden für Pressezwecke honorarfrei zur Verfügung gestellt.
Lilium speciosum var. punctatum
Anton Hartinger (Wien 1806 – 1890 Wien): Lilium speciosum var. punctatum, 1843, Aquarell und Deckweiß, Spuren einer Vorzeichnung mit Bleistift, auf Papier (Aufschrift und Umrahmung mit Bleistift; Signatur und Datierung mit Aquarell), © Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Amaryllis (hybrida?) miniata
Anton Hartinger (Wien 1806 – 1890 Wien): Amaryllis (hybrida?) miniata, 1843, Aquarell und Deckweiß, Spuren einer Vorzeichnung mit Bleistift, auf Papier (Aufschrift und Umrahmung mit Bleistift; Signatur und Datierung mit Tusche), © Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Anton Hartinger, Sobralia macrantha
Anton Hartinger (Wien 1806 – 1890 Wien): Sobralia macrantha, 1845, Aquarell und Deckweiß, Spuren einer Vorzeichnung mit Bleistift, auf Papier (Aufschrift und Umrahmung mit Bleistift; Signatur und Datierung mit Aquarell), © Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Stanhopea tigrina
Anton Hartinger (Wien 1806 – 1890 Wien): Stanhopea tigrina, 1844, Aquarell und Deckweiß, Spuren einer Vorzeichnung mit Bleistift, auf Papier (Aufschrift und Umrahmung mit Bleistift; Signatur und Datierung mit Aquarell), © Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Ipomoea rubro-caerulea
Anton Hartinger (Wien 1806 – 1890 Wien): Ipomoea rubro-caerulea, 1843, Aquarell und Deckweiß, Spuren einer Vorzeichnung mit Bleistift, auf Papier (Aufschrift und Umrahmung mit Bleistift; Signatur und Datierung mit Tusche), © Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Cereus Napoleonis
Anton Hartinger (Wien 1806 – 1890 Wien): Cereus Napoleonis, 1845, Aquarell und Deckweiß, Spuren einer Vorzeichnung mit Bleistift, auf Papier (Aufschrift und Umrahmung mit Bleistift; Signatur und Datierung mit Aquarell), © Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien