Carte blanche für Anna Reisenbichler
I work too much, work too little
Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum
15. März 2019 bis 10. Juni 2019
Eröffnung: 14. März, 19 Uhr
Text-Downloads
Pressetext 19|02|19
Bild-Downloads
Frauenkopf
Gertrude Cornélie Marie de Pélichy (1743–1825): Frauenkopf, 1770, Kreide und Rötel auf Papier
© Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Heilige Familie
Elisabetta Sirani (Bologna 1638 – 1665 Bologna): Heilige Familie, um 1655 – 1665, schwarze Kreide und Sepia auf bräunlichem Papier
© Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Schmetterling auf Blume
Maria Sybilla Merian (1647 – 1717): Schmetterling auf Blume, um 1700, Aquarell, Goldfarbe, Deckweiß, Tusche, Spur einer Vorzeichnung, mit Graphit, auf Pergament auf Papier kaschiert, ovaler Rahmen aus bräunlichem Papier mit Graphit und Bleistift
© Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Anna Reisenbichler
Anna Reisenbichler © Maria Schnabl
EJ (Elfriede Jelinek)
Anna Reisenbichler (geb. 1978): EJ (Elfriede Jelinek), 2018, Seidenfaden in Papier gestickt © Anna Reisenbichler
TE (Tracey Emin)
Anna Reisenbichler (geb. 1978 in Wien): TE (Tracey Emin), 2018, Seidenfaden in Papier gestickt
© Anna Reisenbichler
YB (Yto Barrada)
Anna Reisenbichler (geb. 1978): YB (Yto Barrada), 2018,
Seidenfaden in Papier gestickt
© Anna Reisenbichler 2018