Bildnis Joseph Anton Kochs
Johann Michael Wittmer:
Bildnis Joseph Anton Kochs, 1831 Bleistift auf braunem Papier,
24,5 x 17,4 cm, Inv.-Nr. HZ-6333
© Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Luzifer in der Mitte der Hölle mit Judas, Brutus und Cassius
Joseph Anton Koch (1768 –1839):
Luzifer in der Mitte der Hölle mit Judas, Brutus und Cassius
Dante: Göttliche Komödie, Inferno, 34. Gesang um 1803
Feder in Braun über Bleistift, Inv.-Nr. HZ-6537
© Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Der Brunnen der Giganten: Nimrod, Ephialtes und Antäus
Joseph Anton Koch (1768 –1839):
Der Brunnen der Giganten: Nimrod, Ephialtes und Antäus
Dante: Göttliche Komödie, Inferno, 31. Gesang
um 1803, Feder in Braun über Bleistift, Inv.-Nr. HZ-6533
© Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Dante und die drei Tiere
Joseph Anton Koch (1768 –1839):
Dante und die drei Tiere
Dante: Göttliche Komödie, Inferno, 1. Gesang
um 1803, Feder in Braun über Bleistift, Inv.-Nr. HZ-6491
© Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Die Sünder gegen die Natur: Brunetto Latini
Joseph Anton Koch (1768 –1839):
Die Sünder gegen die Natur: Brunetto Latini
Dante: Göttliche Komödie, Inferno, 15. Gesang
um 1803, Feder in Braun über Bleistift, Inv.-Nr. HZ-6513
© Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
Der Eintritt durchs Höllentor
Joseph Anton Koch (1768 –1839):
Der Eintritt durchs Höllentor
Dante: Göttliche Komödie, Inferno, 3. Gesang
um 1803, Feder in Braun über Bleistift, Inv.-Nr. HZ-6493
© Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien